Vervielfältigungen

Vervielfältigungen
teksir
çoğaltma

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schranken des Urheberrechts — ist die gesetzliche Bezeichnung für diejenigen Vorschriften des deutschen Urheberrechts, die einen Ausgleich zwischen den Interessen des Urhebers, dem prinzipiell das ausschließliche Nutzungsrecht eingeräumt ist, und gegenläufigen Interessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatkopie — Als Privatkopie wird die Kopie eines urheberrechtlich geschützten Werkes für die nicht gewerbliche und nicht öffentliche Nutzung bezeichnet. Die Privatkopie eines rechtmäßig erworbenen Werkes ist jedoch nicht zu verwechseln mit der illegalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Urheberrecht — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrecht Kurztitel: Urheberrechtsgesetz Abkürzung: URG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Geistiges Eigentum …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerisches Urheberrecht — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrecht Kurztitel: Urheberrechtsgesetz Abkürzung: URG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Geistiges Eigentum …   Deutsch Wikipedia

  • URG — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrecht Kurztitel: Urheberrechtsgesetz Abkürzung: URG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Geistiges Eigentum …   Deutsch Wikipedia

  • Urheberrechtsgesetz (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrecht Kurztitel: Urheberrechtsgesetz Abkürzung: URG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Geistiges Eigentum …   Deutsch Wikipedia

  • Urheberrecht (Schweiz) — Als Urheberrecht wird in der Schweiz ein Rechtsgebiet bezeichnet, das dem Schutze geistigen Eigentumes dient. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsquellen 2 Urheberrecht 2.1 Schutzkriterien 2.2 Urheber …   Deutsch Wikipedia

  • Vervielfältigungsrecht — Ver|viel|fäl|ti|gungs|recht 〈n. 11; unz.〉 Recht zur Vervielfältigung eines Werkes der Literatur, Kunst usw. * * * Ver|viel|fäl|ti|gungs|recht, das: ausschließlich dem Urheber vorbehaltenes Recht, ↑ Vervielfältigungen (2) seines Werkes… …   Universal-Lexikon

  • Vervielfältigungsrecht — I. Begriff:⇡ Verwertungsrecht des Urhebers, Vervielfältigungsstücke des Werkes herzustellen ohne Rücksicht auf Zahl und Verfahren (körperliche Festlegung, die geeignet ist, das Werk den menschlichen Sinnen auf irgendeine Weise unmittelbar oder… …   Lexikon der Economics

  • Grafik — Skizze; Zeichnung; Bild * * * Gra|fik [ gra:fɪk], die; , en, Graphik: a) <ohne Plural> künstlerische, besonders zeichnerische o. ä. Gestaltung von Flächen, vor allem mithilfe bestimmter Verfahren, die Abzüge, Vervielfältigungen [auf Papier] …   Universal-Lexikon

  • Blaupause — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”